Freitag, 22 September 2023

Nachrichten aus der Mörburgschule

Auch die „längsten Ferien“ gehen einmal zu Ende.

Schuljahresbeginn für die Mörburgschule

 

Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist am Montag, den 11. September 2023.

Die Unterrichtszeiten für den ersten Schultag gelten wie folgt:

Grundschule in Schutterwald: 8.30 Uhr – 12.10 Uhr

Grundschule in Langhurst: Für die Klasse 2 und 3/4: 8.45 Uhr – 12.25 Uhr

 

Werkrealschule: 8.30 Uhr – 12.10 Uhr

Die Klasse 5 startet am Dienstag, den 12. September 2023 an der Mörburgschule in Schutterwald. Nach einer kurzen „Einschulungsfeier“ um 8.30 Uhr in der AULA, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind, beginnt der erste Unterrichtstag in der Werkrealschule. Er endet für die Fünftklässler*Innen um 12.10 Uhr.

 

Die Einschulungsfeier für die Erstklässler*Innen in Langhurst ist am

Freitag, den 15. September 2023 um 17 Uhr.

 

Die Einschulungsfeier für die Erstklässler*Innen in Schutterwald ist am Samstag, den 16. September 2023.

Die Schulanfänger*Innen der zukünftigen Klasse 1 b werden um 9.00 Uhr in einer kleinen Feierstunde in der Mörburghalle begrüßt.

Für die zukünftigen Schüler*Innen der Klasse 1a beginnt die Einschulungsfeier um 11.00 Uhr ebenfalls in der Mörburghalle.

Im Anschluss an die Feier gehen die Schulanfänger*Innen zur ersten Unterrichtsstunde in die Schule.

 

Für die Erstklasseltern in Schutterwald und Langhurst findet am

Dienstag, den 12. September 2023 der erste Elternabend statt. Die Eltern in Schutterwald treffen sich um 19 Uhr (in Schutterwald), die Eltern in Langhurst

um 19.30 Uhr (in Langhurst).

 

Wir wünschen unseren Schüler*Innen einen guten Start in das neue Schuljahr.

 

Schulleitung und Kollegium der Mörburgschule

 

 

 

Mörburg-Team erreicht den 1. Platz bei der Aktion „Stadtradeln“

Das Team der Mörburgschule erreichte den 1. Platz bei der Aktion „Stadtradeln“ und war mächtig stolz auf insgesamt 7299 geradelte Kilometer.

Bei dem Empfang der Gemeinde im Rathaus bekamen Vertreter/innen des Teams eine Urkunde und einen Preis von Bürgermeister Martin Holschuh überreicht.

Ein herzliches „Dankeschön“ geht an alle Radler/innen, die das Mörburgteam unterstützt haben. Auf ein Neues im kommenden Jahr!

 

Foto 20232 

 

 

 

Stadtradeln 2023

LogoStadtradeln quadratisch RGB 300dpi

Mit unserem Team der Mörburgschule Schutterwald, bestehend aus 38 Radlerinnen und Radlern, haben wir vom 8. bis 28. Mai 2023 drei Wochen lang fleißig sagenhafte 7.299 Kilometer gesammelt und mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz in Schutterwald eingefahren. Damit haben wir 1,2 Tonnen CO2 weniger ausgestoßen, als wenn wir diese Strecken alle mit dem Auto gefahren wären.

Schülerinnen und Schüler, Eltern und Verwandte, Lehrerinnen und Lehrer und deren Partner haben sich an der Aktion beteiligt. Vielen Dank an alle, die - aus welchen Gründen auch immer - mitgemacht haben: weil Fahrradfahren gesund ist, oft die sinnvollere Alternative zum Autofahren darstellt oder eben einfach nur Spaß macht.

Es wäre schön, wenn alle nächstes Jahr wieder mitmachen würden und wir unser Team zusätzlich noch einmal vergrößern könnten, wie uns das in diesem Jahr schon sehr gut gelungen ist.

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.