Am Schmutzigen Donnerstag wurden die Kinder der Grundschule von den Narren befreit.
Die Schelmle Hexen, Schasse Deifl, Bruchvögel und der Fanfarenzug stürmten die Grundschule und luden die Schülerinnen und Schüler zu einer großen Fastnachtsparty in die AULA ein. Dort wurde gemeinsam getanzt und gesungen.
Bereits in den Wochen zuvor waren die Narren im Schulhaus präsent. So gab es für die 1. und 2. Klassen eine närrische Schulstunde und die 3. und 4. Klassen waren zu einem närrischen Bastelnachmittag eingeladen, bei dem bunter Schmuck für den Narrenbaum hergestellt wurde.
Ein herzliches „Dankeschön“ geht an alle, die diese Aktionen unterstützt haben!

Am Freitag, den 10.2.2023 fand für die Kinder der Grundschule der Winter(sport)tag statt. Im Vorfeld konnten die Kinder auswählen, an welchem Angebot sie teilnehmen möchten.
Zur Auswahl standen ein Besuch mit dem Förster im Wald, Skifahren auf dem Ruhestein und Rodeln auf dem Ruhestein. Die Vorfreude war groß, denn schon lange konnte der Winter(sport)tag coronabedingt oder Mangels Schnee nicht mehr stattfinden.
Ein Dankeschön geht an den Förderverein, der diese Aktion mit einem Zuschuss unterstützt hat.
Alle Kinder hatten einen tollen Tag!

Am schmutzigen Donnerstag befreiten die Langhurster Mohre bei ihrem Schulsturm mit Polonaise und Mohrenhaufen uns Schulkinder vom Unterricht. Anschließend zogen wir durch das Dorf mit sehr erfolgreichem Gizzigrufen und durften uns dann am Narreneck mit Mohresupp' stärken. Wir danken natürlich den Mohren, dem Narrenrat und der Tanzgarde für den beeindruckenden Schulsturm und die leckere Suppe und allen Eltern, Großeltern, Familien, Nachbarn und Spontanspendern für unsere süßen Gizzigschätze!

Am 24.01. sind wir mit dem Linienbus nach Offenburg gefahren, zur Reithalle gelaufen und haben uns das Theaterstück „Des Kaisers neue Kleider“ angesehen. Es war toll, denn die Schauspieler haben viele Instrumente gespielt, gesungen und die Geschichte witzig gespielt.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste,
schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.
Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg ins Erwachsenenleben zu unterstützen und zu begleiten. Wir möchten ihnen mehr mitgeben als einen guten Schulabschluss. Dafür stehen unsere Werte und unsere Leitsätze, die wir alle miteinander leben.
Falls Sie weitere Fragen haben können Sie sich gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden sie auf der Homepage unter Kontakt/Ferienplan.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule und wünschen Ihnen eine gute Entscheidung bei der anstehenden Schulwahl!
Herzliche Grüße
Henrike Scharsig, Rektorin Steffi Kalt, Konrektorin
Hier klicken, um zum Video zu gelangen!
Hier geht’s zum Flyer der Mörburgschule Neuried-Schutterwald
Hier geht’s zum Flyer des Ganztags
Mit einem Klick auf das Foto öffnet sich die Diashow!

An der Mörburgschule Neuried-Schutterwald wurde Rektorin Henrike Scharsig nun offiziell in ihr Amt eingeführt. Nach langer Corona-Wartezeit fiel die Feier umso üppiger aus.
-> Lesen Sie hier den vollständigen Zeitungsartikel.
Quelle: Mittelbadische Presse 27.06.2022, verfasst von Otmar Hansert