Freitag, 22 September 2023

Besuch der Klasse 9 in der KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte die Klasse 9 der Mörburgschule am 24. Mai 2023 gemeinsam mit Frau Reith und Herrn Sauer die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Elsass.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich tief bewegt von den übriggebliebenen Spuren der Verbrechen der Nationalsozialisten. Die an verschiedenen Stationen vorgelesenen Tagebucheinträge von ehemaligen Lagerinsassen ermöglichten es ihnen zusätzlich, sich besser in die Lage der Opfer hineinzuversetzen.

„Ich fand es sehr interessant, es in echt gesehen zu haben. Es macht einen anderen Eindruck als im Buch und man hat danach ein besseres Verständnis.“

„Wir haben die Gedenkstätte besucht, weil es wichtig ist, zu wissen, wie die Nazis mit den Menschen umgegangen sind. Gelernt habe ich, dass man nicht so mit Menschen umgeht.“

(Zitate von Schülern aus der Nachbesprechung)

 

 

 

Abschlussfeiern 2023

3

4

5

 

Am 14.07.2023 fand in der Aula der Mörburgschule die Abschlussfeier der 9. und 10. Klasse statt. Wir gratulieren allen Schülern ganz herzlich zur bestanden Prüfung und ihrem Abschluss. Als kleine Geschenk des Fördervereins erhielten alle Schüler eine Trinkflasche in Farben des Förderverein.

An diesem Abend sorgte der Förderverein für das leibliche Wohl. Für die Spenden hierfür bedankt sich der Förderverein recht herzlich.

Hilfe bekamen wir dabei von der 07. und 08. Klasse. Vielen Dank hierfür.

2

 

 

 

 

 

Technik-AG sorgt für neue Sitzgelegenheiten

Im Rahmen der Kooperativen Berufsorientierung (KOOBO), in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Jugenddorf, bauten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 8 drei Sitzgelegenheiten für den Schulhof und den Schulgarten.

Wie bearbeite ich das Holz? Wie kann ich mich in das Projekt einbringen und was macht mir Spaß? Dies waren Inhalte des Projektes mit dem sich die Teilnehmer/innen auseinandersetzten.

Herr Hansert vom CJD und Herr Velev von der Mörburgschule standen als Lerncoaches zur Seite und begleiteten mit fachmännischem Wissen die Schülerinnen und Schüler bei diesem spannenden und nützlichen Projekt.

                       IMG 20230714 WA0016   IMG 20230713 143052   IMG 20230713 143009  

 

 

 

Die Klasse 6 besucht das Verbandsklärwerk Neuried-Schutterwald

Am Montag besuchte die Klasse 6 im Rahmen des BNT-Unterrichts die Verbandskläranlage Neuried-Schutterwald und wurde von Herrn Strosack herzlich empfangen.

Die Schülerinnen und Schüler konnten den Weg hin zum sauberen Wasser an verschiedenen Stationen beobachten:

„In der Kläranlage hat es zwar sehr gestunken, dafür war es aber auch interessant. Wir haben den Rechen, den Sandfang, das Vorklärbecken, das Belebungsbecken, das Nachklärbecken und den Faulturm von oben gezeigt bekommen. Wir durften sogar noch ins Labor und Wasser aus dem Nachklärbecken unter dem Mikroskop betrachten.“

                                                                        IMG 1172    IMG 1180

 

 

 

Bundesjugendspiele der Werkrealschule 2023

Bei schönstem Wetter und optimalen Bedingungen fanden am Donnerstag, 15.06.2023 die Bundesjugendspiele der Werkrealschule statt. Die Schülerinnen und Schüler wetteiferten in den Bereichen Sprint, Weitsprung und Ballwurf, und einige zeigten großes Talent in den jeweiligen Disziplinen. Die 9. Klässler waren den Lehrern an den Stationen eine große Unterstützung. Im Anschluss gab es noch ein Großfeld-Fußball-Turnier mit bunt gemixten Mannschaften sowie ein Völkerball-Spiel.

Die gesamte Atmosphäre war sportlich entspannt und fair und damit für alle Beteiligten eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag.

            IMG 1020   IMG 1049 1   IMG 1032

 

 

 

Klasse 5 zu Besuch bei Buchhandlung Roth

Am 23. Mai haben wir, die Klasse 5, die Buchhandlung Roth in Offenburg besucht, um unser Buchgeschenk, das jeder von uns und unsere beiden 4. Klassen von der Buchhandlung geschenkt bekommen haben, abzuholen. Wir wurden freundlich von Frau Betzler empfangen. Sie erklärte uns, wie so eine Buchhandlung aufgebaut ist und wo was steht, und dass Bücher fast so schnell bestellt und empfangen werden können wie Arzneimittel. Danach durften wir selbständig stöbern und uns einlesen.

Anschließend haben wir uns noch ein Eis gegönnt, und ab sofort lesen wir unser Buchgeschenk „Volle Fahrt ins Abenteuer“ immer im Nachmittagsunterricht.

Vielen Dank liebe Frau Betzler und Buchhandlung Roth!

PHOTO 2023 06 14 17 57 29

 

 

 

 

Erstes Ehemaligentreffen an der Mörburgschule in Schutterwald

Das erste Ehemaligentreffen der Mörburgschule fand am Freitag, den 28. April 2023 in der Aula der Mörburgschule statt. Über 60 ehemalige Schülerinnen und Schüler wurden in einer entspannten Atmosphäre von Bürgermeister Martin Holschuh und der Schulleiterin Henrike Scharsig herzlich begrüßt. Der Abend war geprägt von alten Fotos, Besichtigungen der ehemaligen Klassenzimmer und dem Anschauen von selbst gedrehten Filmen, in denen einige der ehemaligen Schülerinnen und Schüler als Hauptdarsteller mitwirkten.

Es wurden Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht und in gemütlicher Runde über vergangene Geschichten gesprochen. Die neunte Klasse sorgte für das leibliche Wohl und bot spannende Schulhausführungen an, während die sechste Klasse ein reichhaltiges Fingerfoodbuffet zauberte.

Das Feedback war durchweg positiv: Alle waren sich einig, dass es ein gelungener Abend war, der unbedingt im kommenden Schuljahr wiederholt werden sollte. Das Ehemaligentreffen ermöglichte den ehemaligen Schülerinnen und Schülern, sich nach langer Zeit wiederzusehen und die gemeinsamen Erinnerungen aufzufrischen. Die Veranstaltung stärkte die Verbundenheit zur Schule und hinterließ bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Nostalgie und Freude.

Insgesamt war das erste Ehemaligentreffen an der Schule ein großer Erfolg und ließ die Vorfreude auf das nächste Treffen im kommenden Schuljahr aufkommen.

 

 PHOTO 2023 05 24 08 09 03   PHOTO-2023-05-24-08-09-03_2.jpg   PHOTO 2023 05 24 08 09 03 1   

 

 

 

Karten-AG

Am Freitag, 16.12.2022 trafen wir uns – krankheitsbedingt – mit einer kleinen Gruppe von Schüler*innen, welche mit Freude, Konzentration und viel Spaß Weihnachtskarten selbst gestaltet haben. Mit Weihnachtsmusik und ein paar Weihnachtsplätzchen wurde es ein gemütlicher Nachmittag. Geplant waren 1,5 Stunden, die Schüler*innen wollten jedoch unbedingt weiter malen. Frau Gallus, welche ein Bufdi bei der Schulsozialarbeit leistet, leitete gemeinsam mit Frau Komann-Wälde die AG.

                                                                    IMG 7625   IMG 7627

 

 

 

Waldlandschulheim Höllhof

Vom 28.11. bis 02.12.22 besuchte die Klasse 6 der Werkrealschule gemeinsam mit Herrn Sauer und Frau Pauli das Waldlanschulheim Höllhof in Gengenbach-Reichenbach. Hier erlebten die Schüler und Schülerinnen spannende Ereignisse wie die Arbeit im Wald, Feuermachen, Hauswirtschaftsaufgaben, Wandern, verschiedene Workshops und vieles mehr.

Alle hatten sehr viel spaß, freuten sich aber auch wieder, als sie nach einer Woche alle in ihrer gewohnten Umgebung zu Hause sein konnten.      

Tagebucheinträge von Leonie

 

Vielen Dank an die Firma Knirsch für die großzügige Spende!

Dankesbild1 Knirsch Spende

 

Bei der Eröffnung des Standorts in Schutterwald am 24.07.2022 im Gewerbepark Raum Offenburg sammelte die Firma Knirsch Geld zugunsten von gemeinnützigen Einrichtungen. Eine davon war die Mörburgschule.

Die Schulleiterin Henrike Scharsig und Bürgermeister Holschuh bedankten sich herzlich bei den beiden Geschäftsführern Thomas Gesing und Andreas Knirsch.

 

Spendenbergabe Gemeinde11

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.