Freitag, 24 März 2023

Spende des Fördervereins

Danke!

Der Förderverein der Mörburgschule hat den Grundschulkindern neue Spielekisten spendiert. Die acht Grundschulklassen in Schutterwald können sich nun in den Bewegungs- und Hofpausen tolle Pausenspiele ausleihen. Wir wünschen den Kindern viel Freude damit und bedanken uns herzlich beim Förderverein für diese großzügige Spende.image0


 

 

Bastelnachmittag in der Mörburgschule

Am Mittwoch, den 12.02.2020 waren alle Viertklässler/innen zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag mit den Narrenbastelnschutterwälder Narren eingeladen. Nach kurzer Zeit waren die ersten Ergebnisse schon sichtbar: Es entstand Schmuck für den Narrenbaum. Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache und hatten viel Spaß. Ein herzliches Dankeschön geht an die Narren, die den Bastelnachmittag vorbereitet und die Kinder mit selbstgebackenem Kucken und Getränken versorgt haben.

Gesunde Ernährung in der Klasse 3a

Heute gab es leckeren Schlemmerquark. Aus Quark, Milch, Bananen, Trauben und Äpfel haben wir einen leckeren Quark gezaubert. Für die Power gab es noch ein paar Haferflocken oben drauf.
Mmmmh, einfach super lecker und erfrischend!

 

Basteln für den Weihnachtsmarkt

Ende November begannen in den 4. Klassen die Vorbereitungen für den Schutterwälder Weihnachtsmarkt. An der Mörburgschule ist es Tradition geworden, dass die Viertklässler auf dem Weihnachtsmarkt ihre Klassenkasse aufbessern. Mit den Einnahmen wird ein Teil der Klassenfahrt finanziert. Die Klasse 4a bastelte eifrig und stellte tolle Produkte her: leckeres Gewürzsalz, wohl riechendes Badesalz, Wellnesstüten mit selbstgemachten Badekugeln, Männertüten mit Krimirätseln und Weihnachtstüten mit Zutaten für 15 Minuten kuschelige Weihnachtszeit. Stolz verkauften die Viertklässler in Bauchläden und geschmückten Bollerwagen ihre Produkte auf dem Weihnachtsmarkt und freuten sich über tolle Einnahmen.

Grundschulchor der Mörburgschule tritt im Seniorenheim auf

Am Mittwoch, den 27.11.2019 trat der Grundschulchor auf dem Weihnachtsmarkt im Seniorenheim auf. In weihnachtlichem Ambiente unterhielten ca. 50 Chorkinder unter der Leitung von Frau Waldmeyer die Besucher des Weihnachtsmarktes. Vor allem die Eltern und Großeltern der Chorkinder hörten sowohl klassische als auch moderne Weihnachtslieder, die die Kinder mit viel Freude und Engagement präsentierten.

Vielen Dank, liebe Frau Waldmeyer und liebe Chorkinder.

Durch Euren Auftritt konnten wir uns gut in die kommende Adventszeit einstimmen!

 

 

Gesunde Ernährung

Wir, die Klasse 3a, lernen gerade viel über gesunde Ernährung.
Im Rahmen dieser Themeneinheit haben wir lustige, und  v.a. leckere Brotgesichter aus lauter gesunder Nahrungsmittel wie Dinkelbrot, Frischkäse, Paprika, Gurke, Karotte und Schnittlauch hergestellt.
Mmmmh, super lecker und zum Nachmachen zu empfehlen.

 

Bundesweiter Vorlesetag in der Grundschule

Am 15. November 2019 fand in der Grundschule der bundesweite Vorlesetag statt. Einige Schüler der dritten und vierten Klasse machten sich auf den Weg, um in den naheliegenden Kindergärten und Seniorenheimen Geschichten und Märchen vorzulesen. Die 4. Klässler nutzten diesen Tag, um ihren Patenkindern aus der ersten Klasse vorzulesen. Jedes Kind aus der 4. Klasse hatte sich ein Buch passend für seinen Paten ausgesucht und geübt. Die Schüler suchten sich ein gemütliches Plätzchen im Schulgebäude, um ungestört vorlesen zu können. Es war eine ruhige Atmosphäre und die Kinder waren begeistert. Die Großen fanden es toll anderen Kindern Geschichten vorlesen zu dürfen und die Kleinen genossen das Zuhören.

  

Sternwanderung

Am letzten Schultag vor den Herbstferien unternahmen die Grundschüler/innen der Mörburgschule Schutterwald und Langhurst ihre alljährliche Sternwanderung.

Aus unterschiedlichen Richtungen kommend, jedoch mit dem gleichen Ziel, trafen sich die Kinder, Lehrer/innen und begleitenden Eltern bei bestem Wetter auf dem Grillplatz an der Schutter. Herr Berger und Herr Bergold versorgten die Kinder mit einer Grillwurst im Weck, die von den Fördervereinen aus Schutterwald und Langhurst spendiert wurden.

Die Sternwanderung war ein tolles Erlebnis und ein schöner Einstieg in die Herbstferien!

Ein herzliches Dankeschön geht an die Fördervereine der Mörburgschule Schutterwald und Langhurst für die Spende der Würste im Weck, an die Eltern, die die Klassen begleitet haben und an die beiden „Grillmeister“ Herr Berger und Herr Bergold!

 

Mit einem Klick auf das Foto öffnet sich die Diashow!

Handball-Aktionstag 2019

IMG 3631

 

Am 11.10.2019 war es wieder soweit. Knapp 60 Zweitklässler aus Schutterwald und Langhurst waren einen ganzen Vormittag in der Mörburghalle zum alljährlichen Handball-Aktionstag.

Mit einem überwältigenden Aufgebot an Helferinnen und Helfern hat der TUS Schutterwald etliche Stationen aufgebaut und betreut, an denen auf verschiedenste  Art spielerisch trainiert wurde. Mit viel Spaß und Eifer waren die Zweitklässler bei der Sache!

Handball-Aktionstag 2019 (2)

IMG 3631

 

Am 11.10.2019 war es wieder soweit. Knapp 60 Zweitklässler aus Schutterwald und Langhurst waren einen ganzen Vormittag in der Mörburghalle zum alljährlichen Handball-Aktionstag.

Mit einem überwältigenden Aufgebot an Helferinnen und Helfern hat der TUS Schutterwald etliche Stationen aufgebaut und betreut, an denen auf verschiedenste  Art spielerisch trainiert wurde. Mit viel Spaß und Eifer waren die Zweitklässler bei der Sache!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.