Zum Abschluss ihrer Sachunterrichts-Einheit „Gesunde Ernährung“ haben die Dritt- und Viertklässler für alle Kinder der Grundschule Langhurst ein gesundes Pausenfrühstück zubereitet.
Mit viel Liebe und Phantasie entstanden „Lustige Brotgesichter“, die nicht nur toll aussahen, sondern auch lecker geschmeckt haben!
Sehen Sie selbst:

Am Schmutzigen Donnerstag wurden die Kinder der Grundschule von den Narren befreit.
Die Schelmle Hexen, Schasse Deifl, Bruchvögel und der Fanfarenzug stürmten die Grundschule und luden die Schülerinnen und Schüler zu einer großen Fastnachtsparty in die AULA ein. Dort wurde gemeinsam getanzt und gesungen.
Bereits in den Wochen zuvor waren die Narren im Schulhaus präsent. So gab es für die 1. und 2. Klassen eine närrische Schulstunde und die 3. und 4. Klassen waren zu einem närrischen Bastelnachmittag eingeladen, bei dem bunter Schmuck für den Narrenbaum hergestellt wurde.
Ein herzliches „Dankeschön“ geht an alle, die diese Aktionen unterstützt haben!

Am Freitag, den 10.2.2023 fand für die Kinder der Grundschule der Winter(sport)tag statt. Im Vorfeld konnten die Kinder auswählen, an welchem Angebot sie teilnehmen möchten.
Zur Auswahl standen ein Besuch mit dem Förster im Wald, Skifahren auf dem Ruhestein und Rodeln auf dem Ruhestein. Die Vorfreude war groß, denn schon lange konnte der Winter(sport)tag coronabedingt oder Mangels Schnee nicht mehr stattfinden.
Ein Dankeschön geht an den Förderverein, der diese Aktion mit einem Zuschuss unterstützt hat.
Alle Kinder hatten einen tollen Tag!

Am schmutzigen Donnerstag befreiten die Langhurster Mohre bei ihrem Schulsturm mit Polonaise und Mohrenhaufen uns Schulkinder vom Unterricht. Anschließend zogen wir durch das Dorf mit sehr erfolgreichem Gizzigrufen und durften uns dann am Narreneck mit Mohresupp' stärken. Wir danken natürlich den Mohren, dem Narrenrat und der Tanzgarde für den beeindruckenden Schulsturm und die leckere Suppe und allen Eltern, Großeltern, Familien, Nachbarn und Spontanspendern für unsere süßen Gizzigschätze!

Die Kinder und Lehrkräfte der Mörburgschule versammelten sich an den vergangenen Montagen im Advent zum gemeinsamen Adventssingen.
Die Kinder hatten viel Freunde am gemeinsamen Singen, Musizieren und Geschichten hören.

Am Freitag, den 16. Dezember fuhren die Kinder der 3. und 4. Klassen aus Schutterwald und Langhurst bei schönstem Winterwetter mit zwei Bussen nach Baden-Baden, um sich dort das Stück „Robin Hood“ anzusehen. Die Kinder waren sichtlich beeindruckt und hatten viel Spaß. Zu verdanken haben die Kinder diese Aktion dem Nikolaus und dem Förderverein der Mörburgschule.
Vielen Dank hierfü

Bei unserem Büchereibesuch zeigte uns Frau Abbing, wo wir in den vielen Regalen schöne Kinderbücher finden, wie sie geordnet sind und wie wir sie ausleihen können. Nach dem anschließenden Schmökern konnten wir uns dann direkt ein Buch ausleihen.
Herzlichen Dank an Frau Abbing!
Am Dienstag, den 13.12. 2022 besuchte Herbert Hornig mit seinem Theaterstück „Die traurige Flöte“ die Mörburgschule. Er nahm die Kinder der 1. und 2. Klassen aus Schutterwald und Langhurst mit auf eine musikalische Reise, bei der sie eine anfangs traurige Flöte begleiteten, um ihr verlorenes Flötenstück zu finden.
Zu verdanken haben die Kinder den Theaterbesuch dem Nikolaus und dem Förderverein der Mörburgschule. Vielen Dank hierfür! Die Kinder hatten viel Spaß und die Möglichkeit, verschiedene Instrumente zu sehen, zu hören und kennenzulernen.

Beim Grundschulhandballtag am 18. November 2022 konnten die Kinder der zweiten Klassen an verschiedenen Stationen spielerisch ihre Ballgeschicklichkeit, Koordination und erste Spielvarianten ausprobieren. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Betreuerinnen und Betreuern des TUS Schutterwald. Ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Vormittag.
